Aktuelles

Freiwilligendienste brauchen Expansion – keine Kürzungen!

Mehrere hölzerne Buchstabenkacheln, die zwischen leeren Kacheln angeordnet sind, buchstabieren das Wort VISION auf einem orangefarbenen Hintergrund.

Als Träger von Freiwilligendiensten können wir täglich sehen, welch wertvolle Auswirkungen ein FSJ oder ein BFD auf die jungen Menschen hat, die ihr Jahr darin investieren. Und gerade in Zeiten, in denen gesellschaftliche Solidarität und demokratischer Zusammenhalt besonders gefordert sind, braucht es Freiwilligendienste mehr denn je. Diese Erkenntnis  haben sich verschiedenste Freiwilligenverbände zum Anlass genommen,… weiterlesen »

6 Jahre Bürohund beim FSD – Paula!

Ein schwarzer Labradorhund liegt auf einer grauen Decke mit weißen Sternen und schaut nach oben, mit einer grünen Raupe vor den Pfoten, in einem Raum mit Teppichboden und Möbeln im Hintergrund.

Kaum zu glauben – aber es gibt noch ein Jubiläum bei uns zu feiern! Im November 2018 war es, als Paula das erste Mal unsere Räumlichkeiten betreten hat, um ihre Stelle als Bürohund anzutreten. Seither erfreut sie sich großer Beliebtheit bei Mitarbeitern wie auch den Besuchern des FSD. Sollten Sie sich das erste Mal zu… weiterlesen »

Halbjähriges FSJ und BFD starten im neuen Jahr

Eine Gruppe von Menschen, die eine gepflasterte Straße entlanggehen, wird von hinten in Bodennähe gezeigt. Die meisten von ihnen tragen Freizeitkleidung und Turnschuhe. Der Fokus liegt auf ihren Beinen und Füßen. Der Hintergrund ist leicht unscharf.

Mit dem Start des Freiwilligenjahrgangs 2024/25 konnten wir alle uns verfügbaren Kontingente für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) auslasten. Ein toller Erfolg, den wir durch die Kooperation mit unseren Einsatzstellen erzielen konnten. Auf diese Weise konnten wir als Träger von Freiwilligendiensten im Bistum Aachen ein positives Zeichen zum Erhalt der Freiwilligendienste… weiterlesen »

Neuigkeiten aus den Kurswochen

Grüne, mit rotem Wachs versiegelte Umschläge, kleine Kakteen in Töpfen und ein Strauß Wildblumen auf einem Tuch sind auf einem Holzboden angeordnet. Im Hintergrund sind blaue Stühle und Plakate mit handschriftlichen Notizen an der Wand zu sehen.

Die ersten Kurswochen liegen nun hinter uns und viele neue Freiwillige haben das erste Mal längere Zeit gemeinsam miteinander verbracht. Es ist mittlerweile Tradition, dass die jungen Menschen die Gelegenheit bekommen, einen Brief an ihr zukünftiges Selbst zu schreiben. Was sie darin genau mitteilen, wissen wir nicht, denn die Briefe werden versiegelt und anschließend ein… weiterlesen »

SDFV-Freiwillige sind gestartet – neue Bewerbungsphase beginnt

Eine Frau steht lächelnd auf einer Wiese und trägt eine Tasche auf dem Kopf. Sie steht vor einem Haus mit großen Fenstern, umgeben von Pflanzen, im frühen Abend- oder Morgenlicht. Ein kleiner Hund steht in der Nähe.

Nach einer gründlichen Vorbereitung, sind nun alle Freiwilligen aufgeregt und glücklich in ihren Gastländern angekommen, dazu gehören in diesem Jahr Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Kosovo, Costa Rica und Ghana. Natürlich gilt es in den Ländern die landestypischen Gewohnheiten zu erlenen. Auf dem Bild sieht man übrigens die Freiwillige Paula wie sie übt, das Wasser genauso auf… weiterlesen »

Gut ins neue Jahr starten!

Illustration eines Ausweises und eines Stiftes mit Text: Wir haben FSJ und BFD Plätze im halben Jahr! Jetzt bewerben und zum 01.01.2025 oder 01.02.2025 starten! und Bewirb dich jetzt und starte sinnvoll ins neue Jahr!.

Es ist nie zu früh für gute Vorsätze. Besonders für die, die´s bringen. Ein FSJ oder ein BFD kann auch schon zum 1.1. oder 1.2 gestartet werden und dauert dann ein halbes Jahr bis August. Jetzt bewerben!

FSJ goes Schule

Eine Gruppe von Schülern versammelt sich um einen Stand mit Postern und Broschüren über die deutschen Freiwilligendienstprogramme. Eine Frau steht hinter dem Tisch und erklärt die Informationen, während andere Schüler zuhören und beobachten.

Am 13.9.24 waren wir auf der Berufsbörse der Willy-Brandt Gesamtschule in Übach-Palenberg eingeladen und durften die Schülerinnen und Schüler darüber informieren, welche Vorteile ein Freiwilligendienst nach der Schule bietet. Wussten Sie, dass wir auch gerne zu Ihnen in den Unterricht kommen und eine spannende Infoveranstaltung anbieten. Dazu haben wir extra ehemalige Freiwillige engagiert, die authentisch… weiterlesen »

Evaluation des Kurswochen- und Seminartagskonzepts – Link für die Praxisbegleitungen

Zwei Hände in Geschäftskleidung halten eine Taste mit der Aufschrift FEEDBACK vor einem blauen Hintergrund, was auf das Konzept des Gebens oder Empfangens von Feedback hinweist.

Wie im Brief angekündigt, finden Sie hier den Link zu unserer Umfrage bezüglich der Evaluation unseres Konzepts für die Kurswochen und Seminartage. Diese Umfrage richtet sich nur an die Praxisbegleitungen und ist kennwortgeschützt. Sie finden das Kennwort im Brief, den wir Ihnen geschickt haben. Zur Umfrage: https://fsdaachen.limesurvey.net/685989?lang=deoder als QR-Code

#kürzt uns nicht weg! – Hintergrundinfos & Bilder zum Aktionstag

Eine Gruppe von Menschen steht draußen und hält ein großes rosa-blaues Transparent mit der Aufschrift WIR GEBEN EUCH NIMMEN. Wer denkt an die Freiwilligen? Mehrere Teilnehmer halten kleinere Protestschilder im Hintergrund. Bäume und Gebäude umgeben das Gebiet.

Heute am 28.5.2024 gehen wir mit unseren Freiwilligen auf die Straße, um gegen die anstehenden Kürzungen in den Freiwilligendiensten zu protestieren! Denn damit wird die Anerkennung der 100.000 jungen Menschen in Deutschland, die sich unter anderem im sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich einbringen, weiter herabgesetzt. Die Leidtragenden sind junge Menschen, die sich zukünftig im Rahmen… weiterlesen »

Ein Jahr im Ausland? Hier sind die Infotage 2024

Eine Person schwingt an einem Seil hoch über grünen Hügeln. Der Text lautet DEIN SOZIALES JAHR IM AUSLAND. mit einem bunten Logo, und darunter Bewirb Dich jetzt! neben einem QR-Code und der Website www.friedensdienste-aachen.de.

Ein Jahr im Ausland will gut vorbereitet sein. Dabei entstehen oft Fragen, die sich nicht unbedingt immer nachlesen lassen, sondern es ist besser, wenn man von Angesicht zu Angesicht die Leute mit seinen Fragen, Erwartungen und auch Sorgen löchern kann. Aber Vorsicht: Danach könnte man in einen Freiwilligendienst verliebt sein. Der Infotag in Aachen findet… weiterlesen »

FSD
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.