Bewerben

Jetzt bewerben.

In 4 Schritten zu deiner Einsatzstelle:

  • Schriftliche Bewerbung beim FSD
  • Gespräch beim FSD und Zuweisung einer Einsatzstelle
  • Schnuppertag in der Einsatzstelle
  • Entscheidung & Vorvertrag

So geht’s:

Schriftliche Bewerbung

Du schickst uns den ausgefüllten Bewerbungsbogen und alle notwendigen Unterlagen. Dann laden wir dich zu einem Informations- und Beratungsgespräch zu uns ein. Je nach deinem Wohnort wird das in Aachen, Krefeld oder Mönchengladbach sein.

Bitte hab Verständnis, wenn die Einladung nicht sofort nach Eingang deiner Bewerbung erfolgt. Wir arbeiten alle Bewerbungen in der Reihenfolge wie sie bei uns eingegangen sind ab, aber manchmal sind es so viele, dass es leider etwas dauert. Genauso gut kann es sein, dass gerade keine Plätze in dem von Dir gewünschten Bereich verfügbar sind. Dann warten wir mit einer Einladung zum Gespräch, bis sich etwas auftut. Und nicht zuletzt sind oft die begehrten Plätze schon weg, daher ist es gut, sich früh zu bewerben.

Gespräch beim FSD und Zuweisung einer Einsatzstelle

Zwischen März und Juni finden die Gespräche für den einjährigen Freiwilligendienst statt. Für den halbjährigen Freiwilligendienst ist das von November bis Dezember. Je nach deinem Wohnort laden wir dich nach Aachen, Krefeld oder Mönchengladbach zum Gespräch ein.

Wir finden gemeinsam mit dir heraus, welche Einrichtung am besten zu dir passt und klären gegenseitige Erwartungen und Fragen zum Freiwilligendienst. Danach bekommst du auch von uns Ansprechpartner in der Einsatzstelle genannt, um die Schnuppertage zu vereinbaren.

Schnuppertage

In den drei Schnuppertagen hast du in der ausgewählten Einrichtung die Möglichkeit, eine sichere Entscheidung für den Freiwilligendienst zu treffen.

Entscheidung und Vorvertrag

Du entscheidest gemeinsam mit der Einsatzstelle, ob Du dort Deinen Freiwilligendienst machst. Wenn beide Seiten damit einverstanden sind, beginnst Du Deinen Freiwilligendienst im August (ganzes Jahr) bzw. im Februar (halbes Jahr).

Jetzt bewerben:


Bewerbungsbogen als PDF

Zusätzlich zu diesem ausgefüllten Bogen reichst Du bitte ein:

  • Lebenslauf
  • ein Lichtbild
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • Kopie über evtl. Berufsabschluss
  • bei noch nicht Volljährigen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

Du kannst den Bogen am Computer ausfüllen, speichern und dann an  schicken. Alternativ kanst du ihn auch ausdrucken, per Hand ausfüllen und mit der Post an:

Freiwillige Soziale Dienste im Bistum Aachen e.V.
Kamper Straße 24
52064 Aachen

schicken.

Bitte sende uns die Bewerbung nicht in Sichthüllen oder Bewerbungsmappen, sondern benutze einfache Prospekthüllen. Danke!


Egal wie du uns die Unterlagen schickst: Innerhalb weniger Tage bestätigen wir dir den Eingang, damit du weißt, dass Deine Bewerbung bei uns angekommen ist.