Ausland

Hallo Welt!

Freiwilligendienst im Ausland

Über den Tellerrand schauen, anderen helfen und für sich selbst viel lernen, aktive Friedensarbeit leisten, kulturelle Brücken schlagen – ein Auslandseinsatz bringt wertvolle Erfahrungen und viele Vorteile. Wenn Du mehr über die Einsatzstellen unserer Träger erfahren willst, schau Dir gerne deren Einsatzstellen in Partnertprojekten an.

Wir sind der Soziale Dienst für Frieden und Versöhnung (SDFV) im Bistum Aachen. Wir sind der richtige Ansprechpartner für einen Freiwilligen Dienst im Ausland. Auf unseren Seiten findest Du Infos zu den einzelnen Projekten, den Einsatzstellen und den Organisationen, die für diese Einsatzstellen Freiwillige suchen.

Wichtigster Tipp: Jetzt bewerben!

Wer noch zur Schule geht und sich mit dem Gedanken trägt, ein Auslandsjahr zu machen, sollte unbedingt unseren Infotag nutzen, der einmal im Jahr angeboten wird. Es sind alle Organisationen da, die Freiwilligensdienste im Ausland anbieten. Sie stellen sich und ihre Arbeit vor und beantworten alle Fragen. Außerdem sind ehemalige Freiwillige vor Ort und berichten von ihren Einsätzen rund um den Globus. Es gibt Vorträge und ganz viel Gelegenheit herauszufinden, ob das was für einen ist.

Der Infotag Freiwilligendienste weltweit für 2025 wird im Herbst stattfinden

  • Samstag, den 27.9.2025 11:00-14:30 Uhr, Hof 7, 52062 Aachen
  • mehr Infos unter: sdfv-infotag.de

Unsere Aufgabe

Der Soziale Dienst für Frieden und Versöhnung lädt Leute zwischen 18 und 28 Jahren ein, Menschen anderer Länder und Kulturen kennenzulernen und mit ihnen unter ihren Lebensbedingungen zusammenzuleben. So können Dialog und Verständigung wachsen, Vorurteile und Feindbilder abgebaut und Toleranz geweckt werden.

Wir als SDFV sind die Gemeinschaft der Trägerorganisationen, die einen Freiwilligendienst im Ausland anbieten. Wir vermitteln den Kontakt zu den Entsendeorganisationen, informieren und unterstützen die Freiwilligen in der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts.

Unseren Entsendeorganisationen ist es ein gemeinsames Anliegen, dass der Dienst für die Freiwilligen und für die Partner ein Gewinn ist. Deshalb achten sie auch im besonderen Maße im Vorfeld darauf, dass das Profil der Bewerber_in zu den Anforderungen der Einsatzstelle passt. Die Entsendeorganisationen pflegen jahrelange Partnerschaften mit den Partnerorganisationen und kennen die Bedingungen vor Ort genau. Sie sind während des Einsatzes für die Anliegen der Freiwilligen da.

Elterninformation

Hier finden Sie in aller Kürze die wichtigsten Informationen zum Freiwilligendienst im Ausland mit dem SDFV.

Interesse?

FSD
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.