Aktuelles

Digitale Diskussionsveranstaltung „Wer wählt freiwillig Pflicht?“ des BDKJ am 08.04.2025

Die BDKJ Diözesanverbände Aachen und Münster laden in Kooperation mit der BDKJ-Bundesstelle und der Generation jetzt! Kampagne zu einer spannenden digitalen Diskussion ein. Diskutiert mit uns am 8. April 2025, 18 Uhr über die Zukunft des sozialen Engagements in Deutschland! Unser Themenabend widmet sich der brennenden Frage:    Pflichtjahr einführen oder Freiwilligendienste stärken?  Nach einem… weiterlesen »

Einsatzstellenleiter_innenkonferenz entfällt!

Leider muss die geplante Einsatzstellenleiter_innenkonferenz am 09.04.2025 entfallen. Wir bedauern sehr, dass sie diesmal nicht zustande kommt. Gerne bieten wir Ihnen stattdessen persönliche Gespräche an. Webb Sue Anliegen, Fragen oder Austauschbedarf haben, melden Sie sich bei uns – wir nehmen uns Zeit für Sie. Parallel arbeiten wir an einem passenden Format, um die Einsatzstellenleiter_innenkonferenz zeitnah… weiterlesen »

Starte dein Freiwilliges Soziales Jahr oder deinen Bundesfreiwilligendienst mit uns und bewirb dich schon jetzt!

Das Bewerbungsverfahren ist im vollen Gange! Dein freiwilliges Jahr kann flexibel zwischen Anfang August und Anfang November starten. Ein Freiwilligendienst ist kein Praktikum und keine Ausbildung – es ist ein persönliches Jahr der Weiterentwicklung. In dieser Zeit hast du die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, eigene Stärken zu entdecken und persönlich zu wachsen. Mit einer… weiterlesen »

Freiwilligendienste brauchen Expansion – keine Kürzungen!

Als Träger von Freiwilligendiensten können wir täglich sehen, welch wertvolle Auswirkungen ein FSJ oder ein BFD auf die jungen Menschen hat, die ihr Jahr darin investieren. Und gerade in Zeiten, in denen gesellschaftliche Solidarität und demokratischer Zusammenhalt besonders gefordert sind, braucht es Freiwilligendienste mehr denn je. Diese Erkenntnis  haben sich verschiedenste Freiwilligenverbände zum Anlass genommen,… weiterlesen »

6 Jahre Bürohund beim FSD – Paula!

Kaum zu glauben – aber es gibt noch ein Jubiläum bei uns zu feiern! Im November 2018 war es, als Paula das erste Mal unsere Räumlichkeiten betreten hat, um ihre Stelle als Bürohund anzutreten. Seither erfreut sie sich großer Beliebtheit bei Mitarbeitern wie auch den Besuchern des FSD. Sollten Sie sich das erste Mal zu… weiterlesen »

Halbjähriges FSJ und BFD starten im neuen Jahr

Mit dem Start des Freiwilligenjahrgangs 2024/25 konnten wir alle uns verfügbaren Kontingente für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) auslasten. Ein toller Erfolg, den wir durch die Kooperation mit unseren Einsatzstellen erzielen konnten. Auf diese Weise konnten wir als Träger von Freiwilligendiensten im Bistum Aachen ein positives Zeichen zum Erhalt der Freiwilligendienste… weiterlesen »

Neuigkeiten aus den Kurswochen

Die ersten Kurswochen liegen nun hinter uns und viele neue Freiwillige haben das erste Mal längere Zeit gemeinsam miteinander verbracht. Es ist mittlerweile Tradition, dass die jungen Menschen die Gelegenheit bekommen, einen Brief an ihr zukünftiges Selbst zu schreiben. Was sie darin genau mitteilen, wissen wir nicht, denn die Briefe werden versiegelt und anschließend ein… weiterlesen »

SDFV-Freiwillige sind gestartet – neue Bewerbungsphase beginnt

Nach einer gründlichen Vorbereitung, sind nun alle Freiwilligen aufgeregt und glücklich in ihren Gastländern angekommen, dazu gehören in diesem Jahr Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Kosovo, Costa Rica und Ghana. Natürlich gilt es in den Ländern die landestypischen Gewohnheiten zu erlenen. Auf dem Bild sieht man übrigens die Freiwillige Paula wie sie übt, das Wasser genauso auf… weiterlesen »

Gut ins neue Jahr starten!

Es ist nie zu früh für gute Vorsätze. Besonders für die, die´s bringen. Ein FSJ oder ein BFD kann auch schon zum 1.1. oder 1.2 gestartet werden und dauert dann ein halbes Jahr bis August. Jetzt bewerben!

FSD
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.